Live-Cooking 17.06.2023

Brot gebacken mit Dampfunterstützung
Weizenvollkornbrot——

Fisch aus dem Dampfgarer
Lachsfilet auf grünem Gemüse

Fleisch und Gemüse aus dem Dampfgarer
Sous Vide gegartes Roastbeef auf Kartoffelstampf

 Süßes aus dem Dampfgarer
Gedämpfter Schokoladenkuchen mit marinierten Erdbeeren


Weizenvollkornbrot

Zutaten: 250g Weizenvollkornmehl, 750g Weizenmehl, 50ml Öl, 1 Würfel frische Hefe, 1 Päckchen Sauerteig, 600ml Wasser, Sesam und Leinsamen, Salz

Zubereitung:
Die Hefe in der kalten Flüssigkeit auflösen. Alle Zutaten kalt in einer Schüssel zusammen kneten. Dann die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat. Alternativ in den Dampfgarer bei der Gärstufe oder 40°C Dampf ca. 20-50 Min. gehen lassen. Dann nochmals durchkneten und zu einem Laib formen.
Nun nochmal ca. 30 Min gehen lassen bei Raumtemperatur oder für 10 Minuten in der Gärstufe.
Bei 220°C Brotbackstufe oder Heißluft Unterhitze mit der Dampfintensität hoch (Beschwadung) wenn vorhanden, je nach Größe vom Laib ab 15 – 45min+. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.


Gedünstete Lachsfilet auf grünem Gemüse

Zutaten:   Lachsfilet, Salz Pfeffer,  Zitrone; Zitronenöl, Grünes Gemüse

Zubereitung: Gemüse in feine Streifen schneiden oder hobeln und auf einen Locheinsatz verteilen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. 10 Minuten dämpfen bei 100 °C.
Dann den Lachs schneiden und portionieren. Zitrone abreiben und den Abrieb mit etwas Salz auf dem Lachs verteilen. Jetzt die Lachsforelle auf den Zucchinis verteilen mit etwas Zitronenöl beträufeln, bei 70 °C Dampfgarstufe dämpfen bis der Fisch gar ist (ca. 5 Minuten).


Steakhüfte

Zutaten: Roastbeef, Pfeffer, Salz, Knoblauch, Kräuter

Zubereitung:  Steakhüfte in der Pfanne mit der Powerstufe beim Induktionsfeld anbraten. Dann ungewürzt bei 80°C in den Ofen geben und garen lassen bis es 55°C Kerntemperatur hat. Steakhüfte aus dem Ofen nehmen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alternativ kann man auch Sous vide garen. Hierfür einfach das Fleisch in einen Vakuumierbeutel mit Aromaten wie z.B. Knoblauch und Chili-Öl und jede Menge Kräutern geben und einschweißen. Dann in den Dampfgarer bei 55C° schieben und ca. 40 Minuten garen bei einer Stärke vom Fleisch von ca. 2 cm. Lieber 5 Minuten zu lange als zu kurz im Dampfgarer lassen.

 


Kartoffelstampf

Zutaten: Kartoffel, Salz, Pfeffer, Balsamico Essig, Butter, Milch

Zubereitung: Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen (oder dämpfen). Butter und Milch aufkochen. Die Kartoffeln sieben und im Topf fein stampfen mit Zugabe der Milch/Butter-Mischung. Bei gewünschter Konsistenz nachschmecken und mit Salz, Pfeffer und einem kleinen Schuss Essig würzen.


Schokoladenkuchen

Zutaten: 2 Eier, 100 ml Öl, 100 g Zucker, 5 EL Milch, 100 g Mehl, 3 EL echter Kakao, 1/2 Pkg. Backpulver, 5 EL Rum, 2 El Stärke

Zubereitung:
Die Eier mit dem Öl und dem Zucker schaumig rühren. Die Milch ein rühren. Den Kakao mit dem Mehl und dem Backpulver vermischen und einrühren. Den Rum hinzufügen. Die Stärke ein rühren und auf gefettete, bemehlte Tassen aufteilen. (Die Tasse zu zwei Dritteln) füllen, bei 100 Grad ca. 30 Minuten Dämpfen. Bei Muffin Formen für ca. 15 Minuten


Erdbeeren mit Minze und Ingwer

Zutaten:  500 g. Erdbeeren, Minze, 2 EL Rum, Ingwer fein gerieben, Ahornsirup, Zitronensaft

Zubereitung:  Erdbeeren putzen und vierteln. Dann mit Ahornsirup, Zitronensaft, fein geschnittener Minze, Rum und geriebenen Ingwer vermengen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner